Sie sind hier:

Die 7. Reenactor Messe fand vom 30.09. - 01.10.2017 statt. Auch RAUZWI - Lebendige Archäologie Mittelweser e.V. war wieder mit einem Info Stand vertreten, der auch von Kathrin und Ulrich betreut wurde.

Unter dem diesjährigen Motto „Macht und Pracht“ wurde das Grubenhaus in Liebenau von uns und weiteren Geschichtsdarstellern „belebt“. Zusammen mit den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins „RAUZWI – Lebendige Archäologie Mittelweser e.V.“ Sandra und Michael Wiemann und Melanie Vogt konnten wir die Besucher...

In die Geschichte der Region von Hildesheim ging Dinklar insbesondere wegen der Schlacht am 3. September 1367 ein. Der Hildesheimer Bischof Gerhard von Berg besiegte hier den Braunschweiger Herzog Magnus.

Zum 650jährigen Jubiläum der Schlacht wurde diese am Originalschauplatz in Zusammenarbeit mit historischen Akteuren und Fachleuten nachgestellt.

Der Förderverein der Josef-Reding-Schule Holzwickede beteiligte sich zum ersten mal mit dem Beitrag "Historische Lager zu Holzwickede im Emscherpark" am "Holzwickeder Sommer". Da die erste Vorsitzende des Vereines, Geli Hartjenstein, ebenfalls eine Geschichtsdarstellerin und zudem noch eine gute Freundin von uns ist, haben wir bei dieser Aktion sehr gerne mitgewirkt.

Mit Mitgliedern des Vereines "RAUZWI - Lebendige Archäologie Mittelweser e.V." sowie einigen Archäologiestudenten starteten wir im Rahmen des Projektes "Altsächsisches Gräberfeld" zu einer Exkursion...